
Die FINMA erkennt bestimmte Selbstregulierungsstandards als Mindeststandard an. Diese Standards müssen von allen Akteuren der Branche eingehalten werden.
Von der FINMA als Mindeststandard anerkannte Selbstregulierung
B-08-10
FINMA-RS 08/10
Rundschreiben 2008/10 : Von der Eidg. Finanzmarktaufsicht als Mindeststandard anerkannte Selbstregulierung
Stand am 18 Jul 2018 Aufgehobene Norm FINMA
D-01-01
Richtlinien für das Management des Länderrisikos
Stand am 31 Dez 1997 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Risikomanagement
D-01-03
Richtlinien über die Zuteilung von eigenkapitalbezogenen Effekten bei öffentlichen Platzierungen in der Schweiz
Stand am 1 Jan 2005 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Effektenhandel
D-01-04
Behandlung von Falschgeld und falschen Edelmetall-Münzen und -Barren
Stand am 13 Mrz 2007 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-05
Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse
Stand am 1 Feb 2018 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-06
Verhaltensregeln für Effektenhändler bei der Durchführung des Effektenhandelsgeschäftes
Stand am 1 Jul 2009 Aufgehobene Norm Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Effektenhandel
D-01-07
Empfehlungen für das Business Continuity Management (BCM)
Stand am 1 Okt 2013 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-09
Richtlinien über die Protokollierungspflicht nach Art. 24 Abs. 3 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG)
Stand am 29 Apr 2015 Aufgehobene Norm Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-11
Richtlinien betreffend Mindestanforderungen bei Hypothekarfinanzierungen
Stand am 1 Sep 2014 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-11
Richtlinien betreffend Mindestanforderungen bei Hypothekarfinanzierungen
Stand am 1 Jan 2020 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-12
Richtlinien für die Prüfung, Bewertung und Abwicklung grundpfandgesicherter Kredite
Stand am 1 Jan 2020 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-12
Richtlinien für die Prüfung, Bewertung und Abwicklung grundpfandgesicherter Kredite
Stand am 1 Sep 2014 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Krediten
D-01-13
Richtlinien über die Behandlung kontakt- und nachrichtenloser Vermögenswerte bei Schweizer Banken (Narilo-Richtlinien)
Stand am 1 Jul 2022 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachrichtenlose Vermögenswerte
D-01-13
Richtlinien über die Behandlung kontakt- und nachrichtenloser Vermögenswerte bei Schweizer Banken (Narilo-Richtlinien)
Stand am 1 Jan 2015 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachrichtenlose Vermögenswerte
D-01-14
Richtlinien über die Information der Anlegerinnen und Anleger zu strukturierten Produkten
Stand am 1 Mrz 2015 Aufgehobene Norm Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg), Schweizerischer Verband für Strukturierte Produkte Information der Anleger Strukturierte Produkte
D-01-18
Richtlinien betreffend Treuhandanlagen
Stand am 1 Jan 2017 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-19
Richtlinien für Vermögensverwaltungsaufträge
Stand am 1 Mrz 2017 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Vermögensverwaltung
D-01-20
VSB 16
Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken
Stand am 1 Jan 2016 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Wirtschaftlich berechtigte Person
D-01-20
VSB 20
Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken
Stand am 1 Jan 2020 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Wirtschaftlich berechtigte Person
D-03-01
Vereinbarung der Schweizer Banken und Wertpapierhäuser über die Einlagensicherung (Vereinbarung zwischen esisuisse und ihren Mitgliedern)
Stand am 3 Jun 2020 Alte Fassung esisuisse Einlagensicherung
D-03-01
Vereinbarung Selbstregulierung zur Einlagensicherung
Stand am 1 Jan 2023 esisuisse Einlagensicherung
D-03-01
Vereinbarung der Schweizer Banken und Effektenhändler über die Einlagensicherung (Vereinbarung zwischen esisuisse und ihren Mitgliedern)
Stand am 30 Jun 2017 Alte Fassung esisuisse Einlagensicherung
D-05-01
Business Continuity Management (BCM) für Versicherungsunternehmen in der Schweiz : Mindeststandards und Empfehlungen
Stand am 1 Okt 2015 Schweizerischer Versicherungsverband Versicherungen
D-07-01
Verhaltensregeln der Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA
Stand am 1 Jan 2015 Alte Fassung Swiss Funds & Asset Management Association Kollektivanlagen
D-07-01
Verhaltensregeln der Asset Management Association Switzerland
Stand am 1 Jan 2022 Asset Management Association Switzerland Kollektivanlagen
D-07-10
Richtlinie für den Vertrieb kollektiver Kapitalanlagen
Stand am 1 Jul 2014 Aufgehobene Norm Swiss Funds & Asset Management Association Kollektivanlagen
D-07-20
Richtlinien zu den "Wesentlichen Informationen für die Anlegerinnen und Anleger" für Effektenfonds sowie für übrige Fonds für traditionelle Anlagen in der Form von Publikumsfonds
Stand am 1 Feb 2012 Aufgehobene Norm Asset Management Association Switzerland Kollektivanlagen
D-07-30
Richtlinie für die Bewertung des Vermögens von kollektiven Kapitalanlagen und die Behandlung von Bewertungsfehlern bei offenen kollektiven Kapitalanlagen
Stand am 1 Jan 2022 Asset Management Association Switzerland Kollektivanlagen
D-07-30
Richtlinie für die Bewertung des Vermögens von kollektiven Kapitalanlagen und die Behandlung von Bewertungsfehlern bei offenen kollektiven Kapitalanlagen
Stand am 1 Jul 2016 Alte Fassung Swiss Funds & Asset Management Association Kollektivanlagen
D-07-31
Richtlinie zur Berechnung und Publikation der Performance von kollektiven Kapitalanlagen
Stand am 1 Jan 2022 Asset Management Association Switzerland Kollektivanlagen
D-07-31
Richtlinie zur Berechnung und Publikation der Performance von kollektiven Kapitalanlagen
Stand am 1 Jul 2008 Alte Fassung Swiss Funds & Asset Management Association Kollektivanlagen
D-07-32
Richtlinie für Pflichten im Zusammenhang mit der Erhebung von Gebühren und der Belastung von Kosten sowie deren Verwendung (Transparenzrichtlinie)
Stand am 1 Jul 2014 Aufgehobene Norm Swiss Funds & Asset Management Association Kollektivanlagen
D-07-33
Richtlinie zur Berechnung und Offenlegung der Total Expense Ratio (TER) von kollektiven Kapitalanlagen
Stand am 1 Jun 2015 Alte Fassung Swiss Funds & Asset Management Association Kollektivanlagen
D-07-33
Richtlinie zur Berechnung und Offenlegung der Total Expense Ratio (TER) von kollektiven Kapitalanlagen
Stand am 1 Jan 2022 Asset Management Association Switzerland Kollektivanlagen
D-07-50
Richtlinie für Geldmarktfonds
Stand am 1 Jan 2022 Asset Management Association Switzerland Kollektivanlagen
D-07-50
Richtlinie für Geldmarktfonds
Stand am 1 Jan 2017 Alte Fassung Swiss Funds & Asset Management Association Kollektivanlagen
D-07-60
Richtlinie für die Immobilienfonds
Stand am 1 Dez 2016 Alte Fassung Swiss Funds & Asset Management Association Kollektivanlagen
D-07-60
Richtlinie für die Immobilienfonds
Stand am 1 Jan 2022 Asset Management Association Switzerland Kollektivanlagen
D-34-02
NCGP
Norme di comportamento nell'ambito della gestione patrimoniale
Stand am 1 Jan 2014 Aufgehobene Norm Organismo di autodisciplina dei fiduciari del Cantone Ticino Versicherungen Geldwäscherei
D-35-01
R SRO-SVV
Reglement der Selbstregulierungsorganisation des Schweizerischen Versicherungsverbandes zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung
Stand am 1 Jan 2023 Selbstregulierungsorganisation des Schweizerischen Versicherungsverbandes Versicherungen Geldwäscherei
D-35-01
R SRO-SVV
Reglement der Selbstregulierungsorganisation des Schweizerischen Versicherungsverbandes zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung
Stand am 1 Jan 2020 Alte Fassung Selbstregulierungsorganisation des Schweizerischen Versicherungsverbandes Versicherungen Geldwäscherei
D-36-01
Reglement der SRO-Treuhand|Suisse
Stand am 1 Jan 2020 Alte Fassung SRO-Treuhand/Suisse Geldwäscherei
D-37-01
Reglement der Selbstregulierungsorganisation des Schweizerischen Anwaltsverbandes und des Schweizerischen Notarenverbandes
Stand am 1 Jan 2020 Alte Fassung Selbstregulierungsorganisation des Schweizerischen Anwaltsverbandes und des Schweizer Notarenverbandes Geldwäscherei
D-39-02
Standesregeln des PolyReg Allg. Selbstregulierungs-Verein
Stand am 1 Jan 2014 Aufgehobene Norm PolyReg Allgemeiner Selbstregulierungs-Verein Vermögensverwaltung
D-41-03
Verhaltensregeln der Branchenorganisation für die Vermögensverwaltung des VQF in Sachen Ausübung der Vermögensverwaltung
Stand am 1 Jan 2014 Aufgehobene Norm Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen Vermögensverwaltung
D-42-02
Règlement de l'OAR-G relatif aux règles-cadres pour la gestion de fortune
Stand am 7 Nov 2013 Aufgehobene Norm Organisme d'autorégulation des gérants de patrimoine Vermögensverwaltung
D-71-03
PH 70
Schweizer Prüfungshinweis 70: Aufsichtsprüfung
Stand am 29 Jan 2020 ExpertSuisse
D-77-01
Schweizerische Standesregeln für die Ausübung der unabhängigen Vermögensverwaltung
Stand am 1 Aug 2017 Aufgehobene Norm Verband Schweizerischer Vermögensverwalter Vermögensverwaltung
D-77-02
Reglement zur Prävention und Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung