Vereinbarung über einen Vergleich
Analyse der Tragweite einer Vertraulichkeitsklausel
Nicolas Rouvinez
— 5 August 2024
In einem kürzlich ergangenen Urteil 4A_26/2024 vom 11. Juni 2024 hatte das Bundesgericht über die Auslegung einer Vertraulichkeitsklausel zu entscheiden, die in einer Vergleichsvereinbarung zwischen einer Bank und einem Privatdetektiv enthalten war. Die Schlüsselfrage lautete konkret: Wollten die Parteien geheime Informationen im formellen oder materiellen Sinne schützen? 2019 ist ein im Bereich Ermittlungs- und Sicherheitsdienstleistungen tätiges Unternehmen in den "Fall Khan" verwickelt, bei dem bekannt wird, dass Herr Khan - ein ehemaliger leitender Angestellter der Credit Suisse - von Privatdetektiven[...]