
Collection
D-01-01
Richtlinien für das Management des Länderrisikos
Stand am 31 Dez. 1997 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Risikomanagement
D-01-02
Richtlinie zu Notes ausländischer Schuldner
Stand am 1 Sep. 2001 Aufgehobene Norm Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Prospekte
D-01-03
Richtlinien über die Zuteilung von eigenkapitalbezogenen Effekten bei öffentlichen Platzierungen in der Schweiz
Stand am 1 Jan. 2005 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Effektenhandel
D-01-03
Zuteilungsrichtlinien für den Emissionsmarkt
Stand am 1 Sep. 2023 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Effektenhandel
D-01-04
Behandlung von Falschgeld und falschen Edelmetall-Münzen und -Barren
Stand am 13 März 2007 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-05
Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse
Stand am 1 Feb. 2018 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-06
Verhaltensregeln für Effektenhändler bei der Durchführung des Effektenhandelsgeschäftes
Stand am 1 Juli 2009 Aufgehobene Norm Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Effektenhandel
D-01-07
Empfehlungen für das Business Continuity Management (BCM)
Stand am 1 Okt. 2013 Aufgehobene Norm Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-09
Richtlinien über die Protokollierungspflicht nach Art. 24 Abs. 3 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG)
Stand am 29 Apr. 2015 Aufgehobene Norm Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-10
Konvention XIII betreffend Vereinfachung des Inkassos von Wechseln und Checks
Stand am 1 Juli 1984 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Zahlungsverkehr
D-01-11
Richtlinien betreffend Mindestanforderungen bei Hypothekarfinanzierungen
Stand am 1 Jan. 2025 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-11
Richtlinien betreffend Mindestanforderungen bei Hypothekarfinanzierungen
Stand am 1 Sep. 2014 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-11
Richtlinien betreffend Mindestanforderungen bei Hypothekarfinanzierungen
Stand am 1 Jan. 2020 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-12
Richtlinien für die Prüfung, Bewertung und Abwicklung grundpfandgesicherter Kredite
Stand am 1 Jan. 2025 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-12
Richtlinien für die Prüfung, Bewertung und Abwicklung grundpfandgesicherter Kredite
Stand am 1 Sep. 2014 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Krediten
D-01-12
Richtlinien für die Prüfung, Bewertung und Abwicklung grundpfandgesicherter Kredite
Stand am 1 Jan. 2020 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-13
Richtlinien über die Behandlung kontakt- und nachrichtenloser Vermögenswerte bei Schweizer Banken (Narilo-Richtlinien)
Stand am 1 Juli 2022 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachrichtenlose Vermögenswerte
D-01-13
Richtlinien über die Behandlung kontakt- und nachrichtenloser Vermögenswerte bei Schweizer Banken (Narilo-Richtlinien)
Stand am 1 Jan. 2015 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachrichtenlose Vermögenswerte
D-01-14
Richtlinien über die Information der Anlegerinnen und Anleger zu strukturierten Produkten
Stand am 1 März 2015 Aufgehobene Norm Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg), Schweizerischer Verband für Strukturierte Produkte Information der Anleger Strukturierte Produkte
D-01-18
Richtlinien betreffend Treuhandanlagen
Stand am 1 Jan. 2017 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-19
Richtlinien für Vermögensverwaltungsaufträge
Stand am 1 Jan. 2022 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Vermögensverwaltung
D-01-19
Richtlinien für Vermögensverwaltungsaufträge
Stand am 1 März 2017 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Vermögensverwaltung
D-01-20
VSB 20
Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken
Stand am 1 Jan. 2020 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Wirtschaftlich berechtigte Person
D-01-20
VSB 16
Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken
Stand am 1 Jan. 2016 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Wirtschaftlich berechtigte Person
D-01-20a
Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken : Aufhebung VSB 16 und Zustimmungserklärung VSB 20
Stand am 5 Juni 2019 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-20b
Verfahrensreglement vor der Aufsichtskommission VSB
Stand am 1 Mai 2019 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-20c
Untersuchungsreglement VSB
Stand am 1 Jan. 2020 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-01-21
Kommentar zur Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB 16) (2. Auflage)
Stand am 25 Nov. 2016 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Wirtschaftlich berechtigte Person
D-01-21
Kommentar zur Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB 20)
Stand am 1 Jan. 2020 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Wirtschaftlich berechtigte Person
D-01-22
Richtlinien für die Finanzdienstleister zum Einbezug von ESG-Präferenzen und ESG-Risiken bei der Anlageberatung und Vermögensverwaltung
Stand am 1 Okt. 2023 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachhaltige Finanzen Vermögensverwaltung
D-01-22
Richtlinien für die Finanzdienstleister zum Einbezug von ESG-Präferenzen und ESG-Risiken und zur Prävention von Greenwashing bei der Anlageberatung und Vermögensverwaltung
Stand am 1 Sep. 2024 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachhaltige Finanzen Vermögensverwaltung
D-01-22
Richtlinien für die Finanzdienstleister zum Einbezug von ESG-Präferenzen und ESG-Risiken bei der Anlageberatung und Vermögensverwaltung
Stand am 1 Jan. 2023 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachhaltige Finanzen Vermögensverwaltung
D-01-23
Richtlinien für Anbieter von Hypotheken zur Förderung der Energieeffizienz
Stand am 1 Jan. 2023 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachhaltige Finanzen
D-02-01
Information der SBVg über die Bekanntgabe von Kundendaten im Zahlungsverkehr, bei Wertschriften und anderen Transaktionen im Zusammenhang mit SWIFT
Stand am 1 Juni 2009 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Datenschutz Zahlungsverkehr
D-02-02
Empfehlungen der SBVg und der KOKES zur Vermögensverwaltung gemäss Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
Stand am 24 Juli 2013 Alte Fassung Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz, Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-02-02
Empfehlungen der SBVg und der KOKES zur Vermögensverwaltung gemäss Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
Stand am 1 Jan. 2024 Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz, Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Vermögensverwaltung
D-02-03
Merkblatt Finanzierungsgeschäfte für verbeiständete Personen : Eine Empfehlung der SBVg und der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES)
Stand am 1 Nov. 2015 Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz, Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-02-04
Information der SBVg über die Bekanntgabe von Kundendaten und weiteren Informationen im internationalen Zahlungsverkehr und bei Investitionen in ausländische Wertschriften
Stand am 1 Feb. 2016 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Datenschutz
D-02-05
Leitfaden zur Eröffnung von Firmenkonti für DLT-Unternehmen (2. Aufl.)
Stand am 1 Aug. 2019 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Digital Finance
D-02-06
Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten
Stand am 1 Nov. 2019 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Information der Anleger Finanzdienstleistungen
D-02-06
Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten
Stand am 1 Juni 2023 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Information der Anleger Finanzdienstleistungen
D-02-07
Merkblatt "Auskunft nach Art. 448 ZGB" : Auskunftsbegehren einer KESB an eine Bank
Stand am 1 Dez. 2019 Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz, Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-02-08
Cloud-Leitfaden: Wegweiser für sicheres Cloud Banking
Stand am 1 März 2019 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Digital Finance
D-02-08
Cloud-Leitfaden: Wegweiser für sicheres Cloud Banking (2. Auflage)
Stand am 1 Juni 2020 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Digital Finance
D-02-08a
Anhang I zum Cloud-Leitfaden : Orientierungshilfe zu Kapitel V Rz 63-69 : Prüfung der Cloud-Dienstleistungen und der eingesetzten Mittel
Stand am 1 Dez. 2020 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Digital Finance
D-02-09
Leitfaden für den Einbezug von ESG-Kriterien in den Beratungsprozess für Privatkunden
Stand am 4 Juni 2020 Aufgehobene Norm Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachhaltige Finanzen Information der Anleger
D-02-10
Leitlinien zum Umgang mit COVID-19-Krediten
Stand am 9 Sep. 2020 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) COVID-19 Krediten
D-02-10
Leitlinien zum Umgang mit COVID-19-Krediten
Stand am 12 Feb. 2021 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) COVID-19 Krediten
D-02-10
Leitlinien zum Umgang mit COVID-19-Krediten
Stand am 2 Feb. 2022 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) COVID-19 Krediten
D-02-10
Leitlinien zum Umgang mit COVID-19-Krediten
Stand am 29 Juli 2021 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) COVID-19 Krediten
D-02-11
Umgang mit Insolvenzrisiken : Empfehlungen der SBVg für Kreditgeber bei finanziellen Schwierigkeiten der Kreditnehmerin
Stand am 1 Jan. 2021 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) COVID-19 Krediten Zwangsvollstreckung
D-02-11a
Stillhaltevereinbarung : Muster im Zusammenhang mit den Empfehlungen der SBVg für Kreditgeber bei finanziellen Schwierigkeiten der Kreditnehmerin
Stand am 1 Jan. 2021 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) COVID-19 Krediten Zwangsvollstreckung
D-02-11b
Sicherungsvereinbarung : Muster im Zusammenhang mit den Empfehlungen der SBVg für Kreditgeber bei finanziellen Schwierigkeiten der Kreditnehmerin
Stand am 1 Jan. 2021 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) COVID-19 Krediten Zwangsvollstreckung
D-02-11c
Vereinbarung betreffend die treuhänderische Verwaltung von Sicherheiten : Muster im Zusammenhang mit den Empfehlungen der SBVg für Kreditgeber bei finanziellen Schwierigkeiten der Kreditnehmerin
Stand am 1 Jan. 2021 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) COVID-19 Krediten Zwangsvollstreckung
D-02-12
Umgang mit Daten im Geschäftsalltag : Leitfaden der SBVg
Stand am 1 Mai 2021 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
D-02-13
Relevante Positionen und Empfehlungen im Bereich Sustainable Finance: Übersicht der Schweizerischen Bankiervereinigung für die Banken
Stand am 1 Juni 2022 Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachhaltige Finanzen
D-02-13
Relevante Positionen und Empfehlungen im Bereich Sustainable Finance: Übersicht der Schweizerischen Bankiervereinigung für die Banken
Stand am 3 Feb. 2022 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachhaltige Finanzen
D-02-13
Relevante Positionen und Empfehlungen im Bereich Sustainable Finance: Übersicht der Schweizerischen Bankiervereinigung für die Banken
Stand am 14 März 2022 Alte Fassung Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Nachhaltige Finanzen
D-09-02
Richtlinien für Institutionelle Investoren zur Ausübung ihrer Mitwirkungsrechte bei Aktiengesellschaften