FIDLEG/FINIG – Herausforderungen, Pflichten, Gestaltungsmöglichkeiten

Rashid Bahar
Programm |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsleitung | Prof. em. Dr. iur. Wolfgang Wiegand Rechtsanwalt, em. Ordinarius für Privatrecht, Privatrechtsgeschichte, Bank- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bern, Bern lic. iur. Oliver Arter Rechtsanwalt, Wissenschaftlicher Konsulent des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis an der Universität St.Gallen, Konsulent bei Froriep Legal AG, Zürich |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referierende | Dr. iur. Marcel Aellen Rechtsanwalt, Partner bei Bratschi AG, Bern Prof. Dr. iur. Rashid Bahar, LL.M. Rechtsanwalt, Professor für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht an der Universität Genf, Partner bei Bär & Karrer AG, Zürich Prof. Dr. iur. Thomas Jutzi, LL.M. Rechtsanwalt, Ordinarius für Wirtschaftsrecht, Direktor am Institut für Wirtschaftsrecht an der Universität Bern, Bern Prof. Dr. iur. Peter V. Kunz, LL.M. Ordinarius für Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung Universität Bern, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern, Bern Dr. iur. Martin Liebi, LL.M. Rechtsanwalt, CAIA, Legal FS Regulatory & Compliance Services, PricewaterhouseCoopers AG, Zürich Prof. Dr. iur. Jean-Marc Schaller Rechtsanwalt, Titularprofessor für Bankrecht an der Universität Zürich, Partner bei Holenstein Rechtsanwälte, Zürich Prof. Dr. iur. Urs Schenker, LL.M. Rechtsanwalt, Titularprofessor an der Universität St.Gallen, Rechtsanwalt bei Walder Wyss AG, Zürich Prof. em. Dr. iur. Wolfgang Wiegand Rechtsanwalt, em. Ordinarius für Privatrecht, Privatrechtsgeschichte, Bank- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bern, Bern |